Die drei Achsen des Klimaplans: Reduzierung der CO2-Emissionen, Anpassung an den Klimawandel und Beobachtung.
Eine erste Studie ermöglichte es, eine Einschätzung der Treibhausgasemissionen in der Region Waadt zu erstellen. Es überrascht nicht, dass der Energieverbrauch mit 79 % der Emissionen die Hauptquelle ist. Sie verteilen sich fast gleichmäßig auf Mobilität (41%) und Gebäudebedarf (38%).
11% der Emissionen sind auf die Landwirtschaft, insbesondere die Viehzucht, und 9% auf industrielle Prozesse zurückzuführen.
Die Verteilung der Emissionen in unserem Kanton ist ähnlich wie die der Schweiz.
Alle diese Bereiche sind bereits Gegenstand von Strategien oder öffentlicher Politik. Aber sie sind unzureichend, um den Klimawandel zu bewältigen. Sie müssen gestärkt werden.
Wir verwenden Cookies, um besser verstehen zu können, wie die Website genutzt wird. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden.